Alter Heidkrug
seit 1935
Seit 90 Jahren steht unser Haus für ehrliche deutsche Küche und familiäre Atmosphäre. Als Gastgeberfamilie Gamerdinger führen wir diese Tradition mit Leidenschaft fort und verwöhnen Sie in historischem Ambiente mit persönlichem Service.
Über 300 Jahre Alter Heidkrug
An einem besonderen Fleckchen Erde liegt unser Heidkrug – direkt an der Oberalster und an einem historischen Handelsweg, der schon im späten Mittelalter Hamburg mit Segeberg verband. Die erste urkundliche Erwähnung des Heidkrugs stammt aus dem Jahr 1649, kurz nach Ende des Dreißigjährigen Krieges. Seit jeher war unser Haus ein wichtiger Treffpunkt der Region: Der Holzvogt, der hier seinen Sitz hatte, war gleichzeitig Schleusenwärter der ersten Alsterschleuse.
Die Geschichte des Hauses ist reich an spannenden Kapiteln: 1809 wurde der Heidkrug als Meierhof mit Gastwirtschaft verpachtet, 1822 richtete man hier eine wichtige Poststation ein. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Haus zum beliebten Treffpunkt der Butterhändler, die hier nach ihren Einkaufstouren bei den umliegenden Bauern zusammenkamen.
Ein bedeutendes Kapitel begann 1935: Das Haus wurde modernisiert und erweitert – die alte Scheune verwandelte sich 1937 in einen prächtigen Tanzsaal, 1939 entstand die große Veranda zur Alsterseite. Auch die schweren Nachkriegsjahre überstand der Heidkrug und wurde zum beliebten Ausflugsziel für Hamburger, die mit der elektrischen Kleinbahn bis Wohldorf fuhren und den Rest des Weges zu Fuß zurücklegten.
1954 übernahm Kurt Gamerdinger, ein Koch aus dem renommierten Hotel “Vierjahreszeiten”, die Leitung des Restaurants. Unter seiner Führung entstand die große Südveranda, und 1956 wurde der “Alte Heidkrug” als Familienbetrieb neu gegründet. Nach seinem Tod 1995 führte seine Frau Gesa Gamerdinger mit Unterstützung ihrer Söhne Andreas und Bernd das Restaurant weiter. Seit 2009 leitet Andreas Gamerdinger, ebenfalls gelernter Koch und im “Vierjahreszeiten” ausgebildet, den Familienbetrieb.
Tradition trifft Moderne
Der Alte Heidkrug ist heute ein lebendiges Restaurant mit historischem Charme. In unseren verschiedenen Räumlichkeiten – vom gemütlichen Restaurant über den lauschigen Biergarten bis zum großzügigen Festsaal – verwöhnen wir Sie mit klassischer deutscher Küche und saisonalen Spezialitäten. Als Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf persönlichen Service und eine herzliche Atmosphäre.